• Kontakt
  • Leiterbereich
Logo Jubla Hombi
Wir schaffen Lebensfreu(n)de!
  • Aktuell
  • Gruppenstunden
  • Lager
  • Anlässe
  • Über uns
  • Leitungsteam
  • Galerie
  • Kontakt
Zurück
Jubla Hombi
  • Aktuell
  • Gruppenstunden
  • Lager
  • Anlässe
  • Über uns
  • Leitungsteam
  • Galerie
  • Kontakt
Kontakt
Leiterbereich
Gruppefoeteli.jpg
Handy_Fotis_Nov2014-Juli2015_416.jpg
IMG_0733.jpg
IMG_0836.JPG
Sola18__90_von_894_.jpg
Jubla_Hombi_Logo.png
  • Jubla Hombi

Corona Update Januar 2021

Natürlich sind auch wir von der Jubla Hombi bemüht, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Deshalb und aufgrund der vom Bundesrat am 13. Januar beschlossenen Massnahmen, hat sich die Jubla entschieden, auf alle analogen Aktivitäten bis Ende Februar zu verzichten.

Wir möchten allerdings nicht ganz auf unsere Lebensfreu(n)de verzichten und versuchen deshalb den Jubla Betrieb auf alternativen Wegen aufrecht zu erhalten! Falls du interessiert bist, melde dich mit deinen Fragen per E-Mail bei uns unter info@jubla-hombi.ch oder schau persönlich bei uns vorbei, sobald wir uns wieder treffen können. Wir freuen uns immer über neue Gesichter :)

Schutzkonzept

20201029_Schutzkonzept_Jubla_Hombi_19131_.pdf (447 KB)
vor 1 Monat

Waldweihnachten mit der Jubla Hombi

S'Hörspiel "Em Hirt Simon und sini vier Lichter" isch Online.

Viel Spass bim lose und luege.

Mir wünsched allne vo Herze schöni Festtäg und en guete Rutsch is neue Jahr, mit hoffentlich vielne jublastische Erlebnis.

Bliibed Gsund bis is Neue Jahr!

Eues Jubla Hombi Team

Em Hirt Simon sini vier Lichter

Teil 1 (65 MB)
vor 28 Tagen
Teil 2 (80 MB)
vor 28 Tagen
Teil 3 (12 MB)
vor 28 Tagen
Teil 4 (83 MB)
vor 28 Tagen
Teil 5 (85 MB)
vor 28 Tagen
Waldwiehnacht_2020_Absage.png.jpg

Was ist Jubla?

Jungwacht Blauring (Jubla) ist ein Kinder- und Jugendverband der Schweiz.

Mit Freundinnen und Freunden zusammen sein, spielen, zelten, die Natur erkunden,
unvergessliche Momente erleben: das alles und noch vieles mehr bietet Jubla.

... einen Freiraum, in dem sich Kinder und Jugendliche entfalten können und akzeptiert werden.
... eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.
... ein vielseitiges Angebot an Aktivitäten.
... eine Gemeinschaft, in der besinnliche Momente und Rituale wichtig sind.
... einen Ort, wo Kinder und Jugendliche eigene Fähigkeiten entdecken und erleben können.
... Freu(n)de fürs Leben – Lebensfreu(n)de!

Nächste Anlässe

Termine

Samstag
6
Februar
Samstag 06. Februar 2021 Schargruppenstunde und GV

Wir schauen auf ein turbulentes Jahr zurück und kommen Zusammen für die GV

Samstag
20
Februar
mehrtägig
Samstag 20.02. bis Samstag 27.02. 2021 Wila

Winterlager: Spiel und Spass im Schnee mit der Jungwacht Blauring Rüti;)

mehr Info's findet Ihr HIER

Freitag
9
April
Freitag 09. April 2021 Wila Diashow

Wir erleben nochmals das Winterlagern mit allen Highlights :)

Die Jubla schafft Lebensfreu(n)de!

...Gruppenstunde

Wir treffen uns jeden zweiten Samstag beim Brunnen vor der kath. Kirche und führen während 2 Stunden mit den Kindern ein altergerechtes Programm durch.

Basteln, schnitzeljagt, Spiele spielen, Sport treiben, Natur erleben, Theater spielen und vieles mehr gehört zu unseren Tätigkeiten.

In den Gruppenstunden sind wir altersgerecht und geschlechtergetrennt in Gruppen aufgeteilt.

weitere Informationen

...Lager

Lager sind die Höhepunkte in unserem Programm Kalender. Unsere Lager sind bei Jugend & Sport (J&S) angemeldet und erfüllen deren Kriterien. Jährlich organisieren wir folgende Lager:

  • Winterlager: mit Jungwacht und Blauring Rüti Tann gehen wir eine Woche ins Ski- und Snowboardlager während den Sportferien
  • Pfingstlager: ist ideal um Lagerluft zu schnuppern, jeweils vom Freitagabend bis Montagnachmittag tauchen wir mit den Kinder in ein Abenteuer ein.
  • Sommerlager: mit Jungwacht und Blauring Rüti Tann verbringen wir ein zweiwöchiges Zeltlager in den Sommerferien

Auch Kinder die nicht Mitglied sind dürfen an unseren Lager teilnehmen.

weitere Informationen

... weitere Anlässe

zusätzlich zu den Gruppenstunden und den Lagern veranstalten wir weitere Anlässe wie:

  • Scharanlässe
  • Kerzenziehen
  • JublaTag
  • Fallbrett an der Chilbi
  • Waldweihnachten
  • Zeitungssammeln

 weitere Informationen

Zahlen und Fakten

15 Kantone Die Jubla zählt insgesamt 15 Kantonalverbände, die teilweise wiederum in Regionen unterteilt sind. Das Engagement in den Kantons- bzw. Regionalverbänden ist ehrenamtlich. Auch in den 13 nationalen Fachgruppen engagieren sich mehrheitlich Personen der kantonalen bzw. regionalen Ebene.
425 Scharen Insgesamt 425 Jubla-Scharen bieten schweizweit das Angebot «Freizeitspass und Lebensschule» an und schaffen damit Lebensfreu(n)de pur!
29,000 Mitglieder Die Jubla zählt schweizweit über 29`000 Mitglieder. Davon sind rund 20`500 Kinder und Jugendliche, die regelmässig an Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern teilnehmen. Weitere 8`500 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als Leitungspersonen.
140 Kurse In über 140 J+S-Kursen bilden sich jährlich über 4000 junge Leiterinnen und Leiter aus- und weiter. Die Kurse gestalten sich von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche.
400 Lager Schweizweit finden jährlich über 400 J+S-Lager statt. Sie bilden neben den Aktivitäten unter dem Jahr den Höhepunkt einer jeden Jubla-Schar.
3,000,000 Stunden In der Jubla leisten Jugendliche und junge Erwachsene schweizweit über 3 Millionen Stunden ehrenamtliches Engagement pro Jahr. Damit gestalten sie unsere Gesellschaft aktiv mit und eignen sich wertvolle Kompetenzen an.
Wir verwenden Cookies und Analyse Tools, um die Nutzerfreundlichkeit unserer Webseite zu verbessern.
Weitere Informationen dazu finden sich in unserer Datenschutzerklärung.

Jubla Links

Jubla Schweiz

Jubla Kanton Zürich

Jubla Shop / Fanartikel

Katholische Pfarrei St. Niklaus

Wir stellen uns vor

Über uns

Leitungsteam

Gruppenstunde

Galerie

Für Leitende

jubla.db

schub.online

Spielkatapult / Aktivitäten

Jugend+Sport

Jubla Hombi

Julia Oetiker

Blumenbergstrasse 12

8634 Hombrechtikon

info@jubla-hombi.ch
© 2021 Jubla Hombi

20201029_Schutzkonzept_Jubla_Hombi_19131_.pdf

Download 20201029_Schutzkonzept_Jubla_Hombi_19131_.pdf (447 KB)